Skip to content
Rauber Funktechnik und Sonderfahrzeuge

Rauber Funktechnik und Sonderfahrzeuge

77709 Wolfach

Search
  • Facebook
  • Home
  • Fahrzeuge
    • MTW
    • ELW
    • KdoW
    • GW-T
    • VRW
    • KEF
    • WLF
    • DRK/DLRG
    • Refurbishment
  • Funktechnik
    • Funktechnik
    • Feuerwehrhäuser
    • Migrationslösungen
    • Alarmierung
  • Über uns
  • Kontakt
Fahrzeuge…

Vorausrüstwagen für die Feuerwehr Haigerloch

20 Mai 2021
Die Feuerwehr Haigerloch hat Ihren neuen VRW bei uns in Wolfach abgeholt. Das Fahrzeug auf Basis Volkswagen T6.1 verfügt über Allradantrieb, einen 5 kW Stromerzeuger und einen klappbaren Teklite Lichtmast…
ELW…

Neuer ELW 1 für die Feuerwehr Überlingen

17 Apr 2021
Die Feuerwehr Überlingen hat Ihren neuen ELW 1 auf Basis Volkswagen T6.1 abgeholt. Das allradgetriebene Fahrzeug verfügt über 3 Sitzplätze wovon 2 als Funkarbeitsplätze genutzt werden können. Im Funktisch wurde…
Fahrzeuge…

2 neue MTWs für die Feuerwehr Biberach/Riss

17 Apr 202119 Apr 2021
Die Feuerwehr Biberach an der Riß hat für Ihre Standorte Biberach und Ringschnait 2 neue MTWs bei uns abgeholt. Die Fahrzeuge sind auf Basis Volkswagen T6.1 augebaut.
Fahrzeuge…

2 Neue MTWs für die Gaggenauer Feuerwehr

10 Mrz 202110 Mrz 2021
Heute hat die Feuerwehr Gaggenau 2 neue MTWs auf Basis Mercedes Sprinter 4x4 bei uns abgeholt. Die Fahrzeuge werden in den Abteilungen Michelbach und Freiolsheim stationiert.
Fahrzeuge…

Neuer MTW für die Feuerwehr in Oberwolfach

19 Feb 2021
Heute hat die Feuerwehr unserer Nachbargemeinde ihren neuen MTW bei uns in Wolfach abgeholt. Der Volkswagen T6.1 verfügt über ein Automatikgetriebe und Allradantrieb. Neben unserem Riffelblechausbau im Heck wurde ein…
Fahrzeuge…

MTW für die Oberrieder Feuerwehr

4 Feb 2021
Zu Jahresbeginn hat die Feuerwehr Oberried bei uns ihren neuen Mannschaftstransportwagen auf Basis MAN TGE abgeholt.
Fahrzeuge…

Neuer KdoW für die Offenburger Feuerwehr

30 Jan 2021
Für die Feuerwehr Offenburg haben wir Anfang des Jahres einen KdoW auf Basis Volkswagen Tiguan aufgebaut und ausgeliefert. Das Fahrzeug wurde in RAL 3000 lackiert, mit Sondersignalanlage und Heckausbau versehen.
Fahrzeuge…

WLF für die BF Freiburg ausgeliefert

30 Jan 2021
Für die Berufsfeuerwehr der Stadt Freiburg durften wir ein WLF ausbauen. Neben Sondersignal und Funktechnik haben wir auch die Beklebung des Fahrzeugs vorgenommen.
Fahrzeuge…

WLF für die Feuerwehr Offenburg

30 Jan 202130 Jan 2021
Die Feuerwehr Offenburg hat ein von uns ausgebautes WLF übernommen. Neben Staukästen und Gerätelagerungen am Fahrzeug wurden auch eine Sondersignalanlage, Funktechnik und eine Umfeldbeleuchtung verbaut.
ELW…

ELW 1 für die Feuerwehr in Wolfach

30 Dez 2020
Im Dezember hat die Feuerwehr Wolfach ihren neuen ELW 1 in Dienst gestellt. Hier ein paar Details zum neuen Fahrzeug Volkswagen T6.1 4 MotionSeikel Fahrwerkshöherlegung "Rockton"2 Blaulichtbalken Hänsch DBS 4000Front-…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Willkommen

Willkommen auf der Webseite von RAUBER Funktechnik & Sonderfahrzeuge

Facebook

Facebook

Instagram

Hinter uns liegt ein bärenstarkes Jahr 2022 - hierfür danken wir unseren Kunden und Partnern herzlich für die gute Zusammenarbeit 🤝
Kurz vor Weihnachten durften wir der Feuerwehr Teningen ihren neuen Einsatzleitwagen übergeben. Aufgebaut auf einem MAN TGE 4×4 steht er der Einsatzleitung als vollwertiges Führungsmittel zur Verfügung.
Einen ELW 1 auf Basis Volkswagen T6.1 konnte die Freiwillige Feuerwehr Schopfheim bei uns abholen. Der Allrad Bus ist mit einem Lardis Funkbediensystem ausgestattet und verfügt über 2 Hänsch DBS 4000 Blaulichtbalken. Neben dem Heckausbau mit Auszug, ausziehbarer Arbeitsplatte und ab klappbarem Whiteboard sind vorne ein Arbeitstisch und eine Konsole für einen Laserdrucker eingebaut. Die Steuerung erfolgt über ein Inomatic GmbH System mit 2 Bedienteilen. #rauberfunktechnik #hänsch #inomatic #elw
Die DRK Bergwacht Württemberg hat 2 neue Bergrettungsfahrzeuge von uns erhalten. Die Volkwagen T6.1 Allrad sind mit einer Seikel Höherlegung, Getriebeuntersetzung und mit einer höhergelegten Getriebe- / Motorentlüftung ausgestattet. Im Fahrzeug finden 5 Personen Platz und es kann eine Bergrettungstrage von hinten eingeschoben werden. Eines der Fahrzeuge war dieses Wochenende auf der Messe Vertical Pro in Friedrichshafen zu sehen. #bergwachtwuerttemberg #hänsch #rauberfunktechnik #volkswagen
Heute auf der Landesfeuerwehrverbandsversammlung in Lahr
Das aktuelle Titelblatt des Feuerwehrmagazins mit dem VRW der Feuerwehr Haigerloch - der ist übrigens von uns 😉 #rauberfunktechnik #feuerwehrhaigerloch #feuerwehrmagazin #vrw

Suchen

  • Impressum
  • Kontakt
  • Über
  • Facebook
WordPress.com.
 

Lade Kommentare …