Zum Inhalt springen
Rauber Funktechnik und Sonderfahrzeuge

Rauber Funktechnik und Sonderfahrzeuge

77709 Wolfach

Suche
  • Facebook
  • Home
  • Fahrzeuge
    • MTW
    • ELW
    • KdoW
    • GW-T
    • VRW
    • KEF
    • WLF
    • DRK/DLRG
    • Refurbishment
  • Funktechnik
    • Funktechnik
    • Feuerwehrhäuser
    • Migrationslösungen
    • Alarmierung
  • Über uns
  • Kontakt

2 MTW an die Feuerwehr Müllheim geliefert

6Sep 20162 Mrz 2019

Die Feuerwehr Müllheim erhielt 2 MTW auf Volkswagen T6 Fahrgestellen für Ihre Abteilungen Niederweiler und Hügelheim.

img_2653
img_2829
img_2828
img_2806
img_2800
img_2272

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Kategorien:
  • Allgemein
  • Fahrzeuge
  • MTW

Beitrags-Navigation

Zurück Ausbau von 2 KdoW für die Berufsfeuerwehr Freiburg
Weiter Übergabe KdoW als Fahrzeug für den EvD Oberkrich

Willkommen

Willkommen auf der Webseite von RAUBER Funktechnik & Sonderfahrzeuge

Facebook

Facebook

Instagram

Ein Mehrzweckfahrzeug durften wir an die Werkfeuerwehr des diakonischen Werks Mariaberg e.V. liefern. Der kurze Sprinter ist mit 5 Sitzplätzen und einem Laderaum zum Transportieren eines Rollcontainers ausgestattet. Das Fahrzeug wurde speziell auf die Bedürfnisse der Werkfeuerwehr abgestimmt und kann sowohl als Führungsfahrzeug, als Transportfahrzeug aber dank umfangreicher Umfeldbeleuchtung auch für Sucheinsätze eingesetzt werden. #mariaberg #rauberfunktechnik #hänsch #sprinter #mzf
Zusammen mit der Firma MAN Truck & Bus durften wir ein neues Kleineinsatzfahrzeug für die Freiburger Berufsfeuerwehr liefern. Neben einem eingebauten Stromerzeuger der Fa. Martin KFZ Technik wurde auch ein Lichtmast mit 4 LED Scheinwerfer verbaut, welcher im eingefahrenen Zustand flach auf dem Dach aufliegt. Die Beladung wurde in den insgesamt 3 Geräteräumen systematisch untergebracht.
Für das DRK Ortsverein Sexau durften wir einen gebrauchten X1 von einer verdeckten Variante auf ein offenes Einsatzfahrzeug umbauen. Als Signalanlage kam eine Hänsch DBS 5000 zum Einsatz. #drkovsexau #rauberfunktechnik #hänsch
Einen Gerätewagen Transport durften wir für die Freiwillige Feuerwehr Dornstetten Abteilung Aach liefern. Das Fahrzeug auf Basis eines MAN TGE Allrad Kastenwagen Plus wurde nach der "Technischen Baubeschreibung GW-T" des Landes Baden-Württemberg ausgebaut. Neben Verkleidung des Laderaums mit Riffelblech und Airline Sicherungsmöglichkeiten verfügt das Fahrzeug über zwei Hänsch Sondersignalbalken mit Heckwarnsystem. #haensch #rauberfunktechnik #mantge4x4
Einen Gerätewagen Transport durften wir für die Freiwillige Feuerwehr Seelbach liefern. Das Fahrzeug auf Basis eines MAN TGE Kastenwagen Plus wurde nach der "Technischen Baubeschreibung GW-T" des Landes Baden-Württemberg ausgebaut. Neben Verkleidung des Laderaums mit Riffelblech und Airline Sicherungsmöglichkeiten verfügt das Fahrzeug über zwei Hänsch Sondersignalbalken mit Heckwarnsystem. #haensch #feuerwehrseelbach #mantge #rauberfunktechnik
Für die Feuerwehr Ehingen durften wir einen neuen KdoW auf Basis Volkswagen Tiguan Allspace ausbauen. Das Fahrzeug verfügt über 3 Sitzplätze und einen Materialtower hinter der rechten Hecktür. Im Kofferraum wurde ein Auszug realisiert, auf welchem auch die Einsatzkleidung der diensthabenden Führungskraft sauber verstaut werden kann. #haensch #inomatic #rauberfunktechnik

Suchen

  • Impressum
  • Kontakt
  • Über
  • Facebook
WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Rauber Funktechnik und Sonderfahrzeuge
    • Schließe dich 869 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Rauber Funktechnik und Sonderfahrzeuge
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: